EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg

Renovierung der Landebahn

In zweiwöchigen Nachtarbeiten wurden auf der Landebahn des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg 21 Betonplatten renoviert. Insgesamt 330 m3 Concretum® Q-FLASH 2/20 hochfrühfester Beton wurden von WALO Bertschinger eingebaut, um 840 m2 von beschädigtem Beton zu ersetzen.

Bauablauf 

Der Abbruch des beschädigten Pistenabschnitts beginnt um 23 Uhr, nachdem das letzte Flugzeug gelandet ist. Sobald der Abbruch fertig ist, wird der Beton  im Holcim-Betonwerk in Birsfelden produziert. Anschließend wird es zur Landebahn transportiert (Transportzeit etwa 20 Minuten). Die Verarbeitungszeit des Betons beträgt 90 Minuten und reicht für Transport und Einbau aus. Wenn die Aushärtungsreaktion beginnt, erreicht der Beton in etwa einer Stunde eine Festigkeit von 20 MPa. Um 5 Uhr morgens ist die Landebahn wieder einsatzbereit. Dank des Concretum® Q-FLASH 2/20 hochfrühfester Betons der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg kann Wartungs- und Sanierungsarbeiten durchführen, ohne den Flugverkehr zu beeinträchtigen.

 

Facts

  • Produkt

  • Land

    Frankreich

  • Ausführung

    2022, Mai

  • Bauherr

    EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg

  • Bauunternehmer

    Walo Bertschinger

  • Betonproduzent

    Holcim Kies und Beton AG

  • Betonmenge

    330 m3

  • Fläche

    840 m2

  • Anwendungsbereich

    Flugpiste

  • Einbauverfahren

    Handeinbau