Produkt
Damit er auch in Zukunft seine Funktionen erfüllt und als Drehscheibe dient, wird der Bahnhof Bern ausgebaut. Bern ist der zweitgrösste Bahnhof der Schweiz. Im in- und ausländischen Bahnverkehr spielt er eine zentrale Rolle. Heute stösst er betrieblich und räumlich an seine Grenzen.
Damit das Eilgutareal möglichst rasch wieder verfügbar ist um Züge abzustellen, wurde die Baugrube mit einem Betondeckel versehen. Danach wird unter diesem Deckel weitergearbeitet. Daneben laufen die Bohrpfahlarbeiten zur Sicherung der Baugrube weiter.
800 m3 schnelltrocknender Hightech Beton Concretum® C-DRY wurden im Betonwerk der Novakies AG produziert und mittels Fahrmischern auf die Baustelle gebracht. Dort wurde der Beton gepumpt und vibriert.
Bereits nach 48 Stunden erreicht der Concretum® C-DRY einen Feuchtegehalt unter 4.0 CM-%. Dies ermöglicht die schnellere Weiterführung von weiteren Arbeitsschritten wie beispielsweise die Applikation von Abdichtungen.
Durch den Einsatz des schnelltrocknenden Concretum® C-DRY wurde das Bauprogramm um 3 Wochen beschleunigt! So konnte der Termin zum Installieren der Gleise und Weichen eingehalten werden.
Produkt
C-DRY
Land
Schweiz
Ausführung
2018, Oktober
Bauherr
SBB, RBS, Stadt Bern
Bauunternehmer
ARGE Eilgut (Marti, Frutiger), Planer: B+S Ingenieur AG
Betonproduzent
Novakies AG
Anwendungsbereich
Gleisbau
Einbauverfahren
Pumpen