In der Schweiz erhältlich
Concretum® SUPERFIBER 40/8 sind Hochmodulpolymerfasern für Mörtel und Beton. Ihr E-Modul ist höher als der von Beton. Dadurch werden die Rissbreiten infolge Schwinden langfristig reduziert. Im Gegensatz zu Stahlfasern korrodieren Kunststofffasern nicht.
In der Schweiz erhältlich
International nicht erhältlich
Concretum® SUPERFIBER 40/8 sind Kurzschnittfasern aus einem Hochleistungspolymer. Der E-Modul der Fasern ist höher als der von Mörtel und Beton. Die Zugfestigkeit übertrifft diejenige von Spannstahl. Die dünnen Fasern weisen einen starken Verbund zur Zementmatrix auf und gewährleisten so einen homogenen und leistungsfähigen Baustoff.
Durch die Concretum® SUPERFIBER 40/8 werden Schwindrisse im jungen Beton besser verteilt. Anstelle eines grossen Risses bilden sich viele kleine Mikrorisse. Diese sind bezüglich Dauerhaftigkeit unbedenklich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststofffasern beschränken die Concretum® SUPERFIBER 40/8 die Rissbreiten langfristig. Die Fasern werden minimal mit 0.5 kg/m³ dosiert.
Durchmesser | 40 µm |
Länge | 8 mm |
Aspect ratio | 200 |
Zugfestigkeit | 1’600 N/mm² |
E-Modul | 42’000 N/mm² |
Bruchdehnung | 6.5 % |
Spezifische Dichte | 1300 kg/m³ |
Schmelzpunkt | 213 °C |
Verbundsschubfestigkeit zur Zementmatrix | > 3 N/mm² |
Dosierung | 0.5 – 3.0 kg/m³ |
Gebinde | 18 kg Sack, Palette mit 21 Säcken |
Lagerung | trocken |
Farbe | gelblich |
Wirkung | langfristige Rissbreiteneingrenzung |