Schnellerhärtende Trockenmischung: Concretum® Q-REP G

 

 

In der Schweiz erhältlich

 

 

International erhältlich

 

 

 

 

Concretum® Q-REP G ist eine schnellhärtende Trockenmischung mit einem Maximalkorn von 8 mm. Er eignet sich besonders für geringe Schichtstärken und Reparaturen an kleinen Kantenabbrüchen oder Fugensanierungen. 

Einfache Anwendung: Das Trockenmaterial ist als Sackware erhältlich und wird einfach mit Wasser in einem Baustellenmischer angemischt. Nach nur 1 Stunde ist das fertige Material bereits voll belastbar. 

Ein weiterer Vorteil: Q-REP G entfeuchtet äusserst schnell. Weitere Arbeitsschritte – wie etwa die Installation von Abdichtungen im Brückenbau oder die Plattenverlegung bei Fussbodenaufbauten – können so ohne lange Unterbrüche durchgeführt werden. Durch seine zähe Konsistenz sind mit dem Schnellmörtel auch Reparaturen im Gefälle kein Problem. Ausserdem zeichnet sich das Q-REP G durch ein geringes Schwindmass aus.
 

Vorteile und Eigenschaften:

  • Concretum® Q-REP G ermöglicht die Instandsetzung und Reparatur von Betonbauteilen, welche bereits nach einer Stunde eine Druckfestigkeit fc von 20 N/mm² aufweisen müssen. 
  • Bereits nach ca. 2 Stunden unterschreitet Concretum® Q-REP G einen Feuchtegehalt von 4 CM-%. Dies ermöglicht die Aufnahme von weiteren Arbeitsschritten, wie beispielsweise die Applikation von Abdichtungen im Brückenbau oder bei Fussbodenaufbauten.
  • Concretum® Q-REP G ist ein rein mineralisches Bindemittel. 
  • Unterschiedliche Konsistenzen sind bei Concretum® Q-REP G einstellbar.
  • Je nach Temperatur und zugegebener Wassermenge, bleibt Concretum® Q-REP G während ca. 15 Minuten gut verarbeitbar. 
  • Concretum® Q-REP G zeichnet sich durch ein niedriges Schwindmass aus. Damit weisen die mit Concretum® Q-REP G instandgesetzten Bauteile eine sehr geringe Rissneigung auf und sind somit ausgesprochen dauerhaft.
  • Abhängig von der Anwendung besteht die Möglichkeit Concretum® Q-REP G mit Concretum® SUPERFIBER zu verstärken. Beachten Sie dazu die Produktinformation der SUPERFIBER-Fasern. 

 

Anwendungen:

  • Flugverkehrsflächen - Kleinreparaturen / Instandsetzung von Flugpisten, Landebahnen, Rollwegen und Standplätzen.
  • Strassenverkehrsflächen - Kleinreparaturen / Instandsetzung von Autobahnen, Brückenplatten, Fahrbahnübergängen, Kreisel, Bushaltestellen, etc. 
  • Brückenbau - Kleinreparaturen / Instandsetzung.
  • Gleisbau - Kleinflächiger Ersatz von festen Fahrbahnen in Eisenbahn-Tunneln. 
  • Tunnelbau - kleinflächige Schnellbeton-Applikationen für div. Bauteile im Tunnelbau. 
  • Hochbau - Instandsetzung oder Reparatur von Betonfertigteilen geringer Abmessung, bei denen eine schnelle Erhärtung oder Entfeuchtung erforderlich ist und mit kurzen Ausschalfristen.
  • Tiefbau – alle Arten von kleinflächigen Bauteilen, die schnell erhärten und / oder schnell austrocknen müssen.

 

Downloads:

Hier finden Sie alle Sicherheitsdatenblätter, Technische Datenblätter, Produktbroschüren und Projektberichte.