Sanierungsarbeiten am Bahnhofquai Zürich

Die Gleisanlagen am Bahnhofquai im Bereich Museumstrasse/Walchebrücke werden als einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Zürich stark beansprucht und müssen regelmässig saniert werden. Im Zuge der Arbeiten wurden auch die dortigen Wasserleitungen erneuert. Auf der Walchebrücke setzt das Tiefbauamt die Fahrbahnbeläge sowie die Abdichtungen instand. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr tagsüber so gering wie möglich zu halten, führt die Stadt die Arbeiten hauptsächlich nachts aus.

Für die Sanierungsarbeiten der Gleisanlagen am Bahnhofquai wurden über 100 Kubikmeter Schnellbeton Q-FLASH 2/20 in zwei Bauetappen eingebaut.
Dank des Schellbetons von Concretum ist es möglich, den Einbau und die Freigabe der Fahrbahn innerhalb von 2 Stunden zu bewältigen.
Der Beton wird genau wie konventioneller Beton hergestellt, transportiert und eingebaut. Für dieses Projekt wurde der Beton im etwa 20 Minuten entfernten Betonwerk Ebirec von der Eberhard Bau AG in Rümlang hergestellt. Dank der Zugabe eines Verzögerers blieb der Beton etwa 90 Minuten lang verarbeitbar, ausreichend Zeit für Produktion, Transport und Einbau. Die Gleise und die Strasse wurden pünktlich in den frühen Morgenstunden wieder für den Verkehr freigegeben.
Wir danken uns bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!

 

Facts

  • Produkt

  • Land

    Schweiz

  • Ausführung

    2024, August

  • Bauherr

    VBZ

  • Bauunternehmer

    Walo Bertschinger AG

  • Betonproduzent

    Eberhard Bau AG, Werk Ebirec

  • Betonmenge

    106 m3

  • Fläche

    400 m2