Produkt
Der schnellhärtende Beton Q-FLASH 5/20 von Concreteum wurde für die Gleissanierung der Tramhaltestelle Lindenplatz (Altstetten – Zürich) der Tramlinie 2 eingesetzt. Der Schnellbeton Q-FLASH 5/20 erreicht bereits 5 Stunden nach dem Einbau eine Druckfestigkeit von 20 MPa, was es beispielsweise ermöglicht, die Sanierung der Gleise und die Wiederfreigabe für den Verkehr am selben Tag, was die Unannehmlichkeiten für die Reisenden minimiert.
Am Abend zuvor waren in beide Richtungen neue Gleise verlegt worden. Wie auf den Fotos zu sehen ist, wurde der Beton auf einer Breite von etwa 6 Metern, einer Länge von etwa 15 Metern und einer Tiefe von 20 Zentimetern eingebracht.
Der Beton für dieses Projekt wurde im Betonwerk Ebirec der Eberhard Bau AG in Rümlang hergestellt. Durch den Zusatz von Verzögerern bleibt der Beton 2 Stunden lang verarbeitbar. Die Betonierphase erfolgt genau wie beim konventionellen Beton. Der Betoneinbau begann um 8:30 Uhr morgens, insgesamt wurden 29 m3 Beton eingebaut.
Produkt
Land
Schweiz
Ausführung
2024, Juli
Bauherr
Verkehrsbetriebe Zürich
Bauunternehmer
Scheifele AG - Tibau AG
Betonproduzent
Eibirec Rümlang
Betonmenge
29 m3
Spezialität
Gleisesanierung
Anwendungsbereich
Strassenverkehrsflächen, Gleisbau
Einbauverfahren
Handeinbau