Produkt
Die Stadttangente Bern ist einer der meistbefahrenen Nationalstrassenabschnitte der Schweiz. Sie umfasst gut 10 Kilometer Autobahn sowie diverse Anschlüsse und Verzweigungen rund um die Stadt Bern.
Sämtliche defekte Fahrbahnübergänge mussten ersetzt werden. Die Arbeiten sollten in Nachtarbeit erfolgen, um den Verkehr so wenig wie möglich zu behindern.
Der Schnellbeton Concretum® Q-FLASH 2/20 wurde im nahe gelegenen Werk Worblaufen produziert und mittels Fahrmischer auf die Baustelle gefahren.
Nachdem die alten Fahrbahnübergänge abgebrochen und die neuen Elemente versetzt wurden, kam zum Untergiessen der Schnellbeton zum Einsatz.
Der Schnellbeton wurde mittels Vorversuch so eingestellt, dass eine Verarbeitbarkeit von 2 Stunden gewährleistet wurde.
Zwei Stunden nach Abbindebeginn wurde eine Druckfestigkeit von >20 N/mm2 erreicht.
Nach 3 Stunden wurde der Feuchtegehalt von 4.0 CM-% unterschritten, so dass die Abdichtung noch in der gleichen Nacht appliziert werden konnte.
Durch den Einsatz des schnell trocknenden und schnell erhärtenden Concretum Hochleistungsbetons, konnte der gesperrte Fahrstreifen der Stadttangente Bern vor dem Beginn des frühmorgendlichen Berufsverkehrs wieder freigegebenen werden.
Produkt
Land
Schweiz
Ausführung
2018 August – 2019 Mai
Bauherr
ASTRA
Bauunternehmer
Walo Bertschinger AG, Planer: Emch+Berger AG
Betonproduzent
Beton Worblaufen AG
Anwendungsbereich
Strassenverkehrsflächen
Einbauverfahren
Handeinbau