Flughafen Zürich (ZRH) 2024

Jährlich landen mehrere hunderttausend Flugzeuge auf dem Flughafen Zürich (ZRH), was zu einer erheblichen Beanspruchung und Belastung der Start- und Landepisten durch den Schwerlastverkehr führt. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Flugbetriebs weiterhin zu gewährleisten, werden jedes Jahr Abschnitte der Pisten mit dem Schnellbeton Concretum® Q-FLASH 2/20 instand gesetzt. Diese Arbeiten finden hauptsächlich nachts statt, wenn der Flugverkehr ruht, um den Betrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Dank der extrem schnellen Festigkeitsentwicklung - ca. 2 Stunden nach Herstellung des Betons weist der Beton bereits ca. 16 N/mm2 auf - kann der Flugbetrieb jeden Morgen pünktlich wieder aufgenommen werden. Ein herausragendes Projekt war dieses Jahr die Wartung der Piste 16/34 und ihrer Schwelle, bei der insgesamt ca. 1100 m³ Beton verbaut wurden. Besonders anspruchsvoll war die Sanierung der Piste im Bereich der Pistenbeleuchtung "Feuer" und der zugehörigen Leitungen, die während der Arbeiten nicht beschädigt werden durften. Ausserdem wurde die Schwelle neu betoniert, wobei während dieser Arbeiten etwa 70 m³ Beton je Nacht eingebaut wurden. Trotz dieser großen Betonmenge konnte die Piste pünktlich um 5 Uhr morgens wieder freigegeben werden.

Facts

  • Produkt

  • Land

    Zürich

  • Ausführung

    2024, April – Mai

  • Bauherr

    Flughafen Zürich AG

  • Bauunternehmer

    Walo Bertschinger AG

  • Betonproduzent

    Eberhard Bau AG, Betonwerk Ebirec

  • Betonmenge

    1100 m3