Produkt
Im Sommer, von Juni bis Oktober 2022, wurden auf dem Flughafen Zürich auf der Landebahn 28-10 Wartungsarbeiten des Fahrbahnbelags, sowie auf diversen Standplätzen und Rollwegen, durchgeführt. Insgesamt wurde mehr als 30 Nächte gearbeitet. Zwei unterschiedliche Bauunternehmungen (KIBAG und ARGE Midnightforce) führten die Arbeiten durch und es wurden mehr als 1500 Kubikmeter Concretum® Q-FLASH 2/20 Schnellbeton in zwei verschiedenen Betonwerken (KIBAG und Eberhard Bau AG) produziert.
Die Arbeiten beginnen, nachdem das letzte Flugzeug gelandet ist, gegen 23 Uhr. Sobald der Ausbruch beendet ist, wird der Beton im Betonwerk Ebirec in Rümlang bzw. bei KIBAG in Bassersdorf produziert. Anschliessend wird er zum Flughafen transportiert (Transportzeit etwa 20 Minuten). Die Verarbeitungszeit des Betons beträgt 70 Minuten bis 90 Minuten und ist genau abgestimmt auf Transport und Einbau. Der Beton erreicht etwa eine Stunde nach Ende der Offenzeit eine Festigkeit von ca. 20 MPa. Um 4:45 Uhr bzw. 6 Uhr morgens sind Landebahn, sowie Standplätze und Rollwege wieder einsatzbereit und befahrbar. Dank des Concretum® Q-FLASH 2/20 Betons kann der Flughafen Zürich Wartungssarbeiten an den Flugverkehrsflächen durchführen, ohne den Flugverkehr zu beeinträchtigen.
Produkt
Land
Schweiz
Ausführung
2022, Juni – Oktober
Bauherr
Flughafen Zürich AG
Bauunternehmer
ARGE / Kibag
Betonproduzent
Eberhard Bau AG Ebirec / Kibag RE AG Bassersdorf
Betonmenge
1500 m3
Fläche
3000 m2
Einbauverfahren
Handeinbau