Product
Eine neue SBB-Brücke ist Bestandteil der umfangreichen Bauarbeiten im Bereich des Knotens Glocke für das Projekt Ostumfahrung Bad Zurzach. Für diese Arbeiten wird die SBB-Strecke unterbrochen. Die SBB hat dazu eine lange Wochenendsperrung gewährt. Um diese Zeit effizient zu nutzen, wird durchgehend gearbeitet - Zeitfenster Freitagabend, ab 22.00 Uhr, bis Montagmorgen um 4.45 Uhr.
An einem Wochenende im Juni haben die ERNE Tief- und Hochbau-Teams innerhalb von 38 h eine 250 Tonnen schwere SBB Brücke versetzt. Teil der Arbeiten beinhalteten:
Nach dem Abbruch der bestehenden Brücke inklusive der beiden Widerlager, wurden die neuen Widerlager mit Concretum® Q-FLASH 2/20 SCC Schnellbeton erstellt. Bereits 30 min nach Abbindebeginn hatte der Beton genügend Festigkeit, um die Widerlager hinterfüllen zu können. Nach weiteren 60 min hatte der Beton bereits eine Festigkeit über 20 N/mm2 und die neue tonnenschwere Brückenplatte konnte eingebaut werden. Die neue Brücke hat eine Spannweite von 17 Metern und wurde vorfabriziert. Die Fahrbahnübergänge der neuen Brücke konnten dann in der Nacht zum Sonntag mit Concretum® Q-FLASH 2/20 Schnellbeton erstellt werden. Auch hier hat die schnelle Festigkeitsentwicklung des Betons dazu beigetragen, alle Arbeiten im Zeitfenster ausführen zu können.
Product
Country
Aargau
Construction Period
2020, June
Client
SBB
Construction Company
ERNE AG
Concrete Producer
Eberhard Bau AG
Paving method
Handeinbau